Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireuretek-akademie.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstruretek-akademie.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum
Ausspülungen

Ausspülungen

Die für uns alle wahrnehmbaren Klimaveränderungen führen neben langen Trockenperioden zu immer häufiger auftretenden Starkregenereignissen. Die Folgen: Ausspülungen von Baugrund bis hin zum ganzen Wegschwemmen von Gebäuden. Die Auswirkungen der Hochwasserkatastrophe von 2021 in Deutschland sind noch bis heute an vielen Stellen spür- und sichtbar.  

Unser Programm

Die für uns alle wahrnehmbaren Klimaveränderungen führen neben langen Trockenperioden zu immer häufiger auftretenden Starkregenereignissen. Die Folgen: Ausspülungen von Baugrund bis hin zum ganzen Wegschwemmen von Gebäuden. Die Auswirkungen der Hochwasserkatastrophe von 2021 in Deutschland sind noch bis heute an vielen Stellen spür- und sichtbar. In diesem Webinar geht es um die baulichen Folgen von Starkregen oder Überschwemmungen. Was geschieht mit Gebäuden, deren Standsicherheit bedroht ist? Wie wird die weitere Bewohnbarkeit bzw. die Wiederherstellung festgestellt? Wie wird mit Betroffenen umgegangen und was ist von den Schäden eigentlich versichert bzw. versicherbar? Dies soll anhand von Praxisbeispielen ausführlich erläutert werden. Als Referenten haben wir wieder Top-Experten auf ihrem Gebiet gefunden: 
  • Dipl.-Ing. Eva Hornhardt, Architekturbüro Hornhardt, Bad Essen
  • Dipl.-Geol. Daniel Müller/Sebastian Etz, M. Eng. + MBA, R+V Allgemeine Versicherung AG
  • Dipl.-Geogr. Dr. Simon Stahr, URETEK Deutschland GmbH, Niederlassung Süd-West
 
Agenda
09:00 Uhr Begrüßung URETEK
09:15 Uhr Gebäudediagnostik und Schadensgutachten Dipl.-Ing Hornhardt
10:00 Uhr Diskussion/Chat alle
10:10 Uhr Natur- und Elementargefahren aus Versicherungssicht Dipl.-Geol. Müller + M.eng + MBA Etz
10:55 Uhr Diskussion/Chat alle
11:05 Uhr Gebäudestabilisierung- und anhebung Dipl.-Geogr. Dr. Stahr
11:50 Uhr Diskussion/Chat alle
12:00 Uhr Verabschiedung URETEK
 
Zielgruppe
  • Architekten / Ingenieure
  • Bausachverständiger
  • Bauunternehmen
  • Geotechnisches Büro
  • Wohnbau

49 € zzgl. MwSt.

Sind Sie mit dabei?
Fortbildungspunkte gibt es auch!

Unsere Referenten

  • Dipl.-Geol. Daniel Müller

    Dipl.-Geol. Daniel Müller R+V Allgemeine Versicherung AG

  • Dipl.-Ing.    Eva Hornhardt

    Dipl.-Ing. Eva Hornhardt Architekturbüro Hornhardt

  • M.Eng Sebastian Etz

    M.Eng Sebastian Etz R+V Allgemeine Versicherung AG

  • Dr. Simon Stahr

    Dr. Simon Stahr URETEK Deutschland GmbH / NL Süd-West

Unsere Empfehlungen