
Baugrube
Baugruben werden gerade in innerstädtischen Bereichen häufig neben Bestandsgebäuden ausgeführt. Oder es wird im und am Wasser gebaut, so das bei der Erstellung ein trockener Arbeitsraum geschaffen werden muss. Zur Sicherung von Bestandsfundamenten sowie zur Baugrubensicherung stehen eine ganze Reihe von Tiefbauverfahren zur Auswahl, deren Tauglichkeit sich aus den jeweiligen lokalen Parametern ergibt.
Unser Programm
- Dipl.-Ing (FH) Jens Schopphoven- Geotechnik Mittelrhein GmbH, Weißenthurm
- Dr. -Ing. Hatice Kaya-Sandt – BBI Geo- und Umwelttechnik GmbH, Hamburg
- Josè Caicedo M. Sc. – URETEK Deutschland GmbH, Niederlassung Süd
Agenda
09:00 Uhr | Begrüßung | URETEK |
09:15 Uhr | Baugruben im innerstädtischen Bereich
|
Dipl.-Ing. Schopphoven |
10:00 Uhr | Diskussion/Chat | alle |
10:10 Uhr | Bauen in und am Wasser | Dr.-Ing. Kaya-Sandt |
10:55 Uhr | Diskussion/Chat | alle |
11:05 Uhr | Sicherungsmaßnahmen an Bestandsgebäuden
|
M.Sc. Caicedo |
11:50 Uhr | Diskussion / Chat | alle |
12:00 Uhr | Verabschiedung | URETEK |
Zielgruppe
- Architekten / Ingenieure
- Bausachverständiger
- Bauunternehmen
- Geotechnisches Büro
- Wohnbau
Sind Sie mit dabei?
Fortbildungspunkte gibt es auch!
Unsere Referenten
-
M.Sc. José Alejandro Caicedo URETEK Deutschland GmbH / NL Süd
-
Dr.-Ing. Hatice Kaya- Sandt BBI Geo- und Umwelttechnik
-
Dipl. oec. Michael Hermann URETEK Deutschland GmbH
-
Dipl.-Ing. (FH) Jens Schopphoven Geotechnik Mittelrhein GmbH GTM
Unsere Empfehlungen

21. November 2023
Gründungsschäden
49 €*
Online
Freie Plätze

09. November 2023
Risse an Gebäuden
Fachlich und juristisch betrachtet
49 €*
Online
Freie Plätze

08. November 2023
Ausspülungen
Erst kommt das Wasser ... Auswirkungen von Starkregenereignissen auf Bebauung und Baugrund
49 €*
Online
Freie Plätze