Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireuretek-akademie.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstruretek-akademie.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum
Gründungsschäden

Gründungsschäden

Seitdem gebaut wird, gibt es auch Bauschäden. Und das Problem hat sich trotz aller Wissensvermittlung bis heute gehalten. Risse im Mauerwerk werden eingehend betrachtet und anhand konkreter Schadensbilder “lesen” wir gemeinsam die Risse, diskutieren und ergründen Schadensursachen und erörtern Sanierungsmöglichkeiten.

Unser Programm

Seitdem gebaut wird, gibt es auch Bauschäden. Und das Problem hat sich trotz aller Wissensvermittlung bis heute gehalten. Risse im Mauerwerk werden eingehend betrachtet und anhand konkreter Schadensbilder “lesen” wir gemeinsam die Risse, diskutieren und ergründen Schadensursachen und erörtern Sanierungsmöglichkeiten.Neben einer ganzen Reihe von Schadensursachen stehen Veränderungen im Baugrund im Mittelpunkt. Die Interaktion zwischen Baugrund, Grundwasser und Gründung führt zu entsprechenden Rissbildern, die die Tragfähigkeit von Gebäuden bedrohen können. Im weiteren Verlauf des Webinares wird ein minimal-invasives Verfahren zur Baugrundverstärkung anhand von Praxisbeispielen vorgestellt. Als Referenten haben wir wieder Top-Experten auf ihrem Gebiet gefunden:
  • Dipl.-Ing Heinz Bogon – Sachverständiger für Altlastuntersuchung und –  sanierung, Neustadt a Rbge.
  • Julia Hartmann, B.Sc. – URETEK Deutschland GmbH, Niederlassung West
Agenda
09:00 Uhr  Begrüßung URETEK
09:15 Uhr  Baugrundbedingte Schäden an Gebäuden Natürliche Ursachen Dipl.-Ing. Bogon
10:00 Uhr  Diskussion/Chat alle
10:10 Uhr  Baugrundbedingte Schäden an Gebäuden Anthropogene Ursachen Dipl.-Ing. Bogon
10:55 Uhr  Diskussion/Chat alle
11:05 Uhr  Fundamentertüchtigung durch  Expansionsharze Baugrundversärkung durch Expansionsharze B.Sc. Hartmann,
11:50 Uhr  Diskussion/Chat alle
12:00 Uhr  Verabschiedung URETEK
 
Zielgruppe
  • Architekten / Ingenieure
  • Bausachverständiger
  • Bauunternehmen
  • Geotechnisches Büro
  • Handel
  • Industri

49 € zzgl. MwSt.

Sind Sie mit dabei?
Fortbildungspunkte gibt es auch!

Unsere Referenten

  • Dipl. oec. Michael Hermann

    Dipl. oec. Michael Hermann URETEK Deutschland GmbH

  • Dipl.-Ing. H. Bogon

    Dipl.-Ing. H. Bogon Ingenieurbüro Bogon

  • B. Sc. Julia Hartmann

    B. Sc. Julia Hartmann URETEK Deutschland GmbH

Unsere Empfehlungen